Vogelfutterhaus aus Meranti

11. Nov. 2020

Vogelfutterhau Meranti

Vogelfutterhaus aus Meranti

Dasselbe Haus hatte ich schon einmal aus Eiche gebaut. Diesmal sollte es Meranti sein.
Das Futter wird durch die geöffnete Dachluke eingefüllt. Dabei sollte man den Behälter nicht ganz füllen, da sonst das Futter unter Druck steht.
Die Scheiben sind aus 5 mm starkem Plexiglas mit flammenpolierten Kanten.

Vogelfutterhaus aus Meranti

Material

Ausgangsmaterial sind 2 Balkonbretter Meranti 27 x 143, 244 cm lang. Dazu Plexiglas 5 mm stark, Alustange 8 mm, 2 Edelstahlscharniere.
Die Balkonbretter habe ich in 40 cm lange Stücke geschnitten und auf 20 mm gehobelt. Jeweils 2 Stück zu Leimholz verleimt.

Vogelfutterhaus aus Meranti

Zuschnitt

Alle erforderlichen Stücke habe ich genau nach Konstruktionszeichnung zugeschnitten und bereits geschliffen. Später konne ich an die Teile nicht mehr ran.

Vogelfutterhaus aus Meranti

Brandflecken beim Sägen

Brandflecken vom Sägen sind hässlich und auch vermeidbar. Hier habe ich ein verschmutztes Sägeblatt in der Festool Tauchsäge TS 55 verwendet. Feiner Staub verstopft die Flanken der Schneiden. Sofort nach der Reinigung hatte ich wieder einwandfreie Schnitte.

Vogelfutterhaus aus Meranti

Sitzstangen zuschneiden

Die Sitzstangen bestehen aus 8mm-Alu-Rundstäben. Exakt passend zugeschnitten. Vorgebohrt mit 8mm.

Vogelfutterhaus aus Meranti

Acrylglasscheiben

(Zur COVID-ZEIT gebaut)

Mehr Arbeit machten die Plexiglaseinsätze für die Fütterung. Es ist gar nicht so einfach, heute noch gutes Plexiglas zu bekommen, da die Nachfrage sehr groß war und ist. Ich habe es selbst in Dorsten bei REXIN abgeholt. Eine Platte 5 x 1220 x 1000. Preiswert!
Auf dem Arbeitstisch lässt sich das Plexiglas mit Schiene und TS 55 sehr gut schneiden. Stufe 1 und vorritzen. Die Schutzfolie möglichst auf dem Plexiglas lassen.

Vogelfutterhaus aus Meranti

Flammpolieren

Natürlich sehen die Kanten einer nur gesägten Plexiglasscheibe nicht gut aus. Also habe ich die Kanten mit einer Flamme poliert. Eigentlich eine einfache Arbeit… nur wenn man es nicht oft macht, ist es nicht mehr so einfach. Mit einer Ziehklinge abziehen, die Kanten brechen, schleifen, entstauben und dann mit dem Brenner über die Kanten gehen.

Vogelfutterhaus aus Meranti

Dachaufbau

Ein Teil des Daches ist verdeckt mit den Stützen verschraubt. Das habe ich schon vorher gemacht und auch die Hölzer mit OSMO gewachst.

Der Deckel passt. Die Scharniere sind exakt angebracht und mit Edelstahlschrauben befestigt. Die Unterseite des Deckels musste ich noch wachsen.

Vogelfutterhaus aus Meranti
Vogelfutterhaus aus Meranti
Vogelfutterhaus aus Meranti

Nun ist das Häuschen fertig.
Materialkosten:

  • Meranti ca. Euro 42,00
  • Alustab Euro 6,00
  • Plexiglas Euro 6,00
  • Edelstahl-Scharniere Euro 8,00
Vogelfutterhau Meranti
Vogelfutterhau Meranti
Vogelfutterhau Meranti
Vogelfutterhau Meranti

TEMU gegen KREG Frässchablonen

TEMU gegen KREG Frässchablonen Vor einigen Monaten hatte ich im Sautershop das Frässchablonenset von KREG bestellt. Erst nach einigen Wochen habe ich versucht, damit Rundungen zu fräsen. Das Produkt ist eine Enttäuschung. Die Schablone sollte meine selbstgemachte...

Kasten mit dem IGM Zinkenfräsgerät FD300

Kasten mit dem IGM Zinkenfräsgerät FD300 Leider weiß ich nicht mehr, wer dieses Teil verkauft hat. Das ist aber nicht so wichtig, da es oft angeboten wird.Das Paket war komplett und ich war sehr neugierig, damit zu arbeiten. Denn ich habe auch schon mit dem...

Moxon Vise selber bauen

Moxon Vise selber bauen Das für mich schlimmste Projekt überhaupt. Fast alles habe ich falsch gemacht."Der Bau der Aufsatzzange ist auch für den Einsteiger leicht zu bewältigen" - Das war der Satz, bei dem ich mir dachte, dass dieser Bau schnell beendet sein wird....

Pflanzkasten mal anders

Pflanzkasten mal anders Wir haben einige Pflanzen im Garten, die in Kübeln gepflanzt sind.Diese stehen direkt auf dem Pflaster und machen es schmutzig. Auch das Umstellen ist nicht mehr so einfach.Also werden es neue Pflanzkübel auf Rollen zum Verschieben. Im Internet...

Gartentisch aus Lärche Vollholz

Gartentisch aus Lärche Vollholz Unser "alter" Gartentisch gefiel nicht mehr besonders. Offenbar wurde dieser als Küchentisch eingestuft. Rustikaler sollte ein Gartentisch auch als Esstisch sein.Nun, so ging ich auf die Suche nach passenden Ideen. Die Mär der haltbaren...

FLEX Winkelschleifer

Flex-Winkelschleifer Jeder weiß, was gemeint ist, wenn von einer FLEX die Rede ist.Ja, ein Winkelschleifer.FLEX stellt ihn nicht nur her, sondern ist auch der Erfinder dieses Winkelschleifers.Leider findet man diesen in den vielen Tests im Internet nicht wieder....

Sägebock selber bauen

Sägebock selber bauen Sägeböcke oder Holzböcke werden immer wieder für Holzarbeiten benötigt. Früher bin ich in den Baumarkt gegangen und habe mir für knapp 5,00 Euro diese Tapezierböcke gekauft. Sie sind aus einfachem Fichtenholz und nicht sehr stabil. Für einen...

Tischlampe aus Eiche Vollholz

Tischlampe aus Eiche Vollholz Von den massiven Eichentüren für die Schuppen hatte ich noch Reste. Zu schade zum Wegwerfen, zu klein für größere Dinge. So kam ich auf die Idee, aus den Eichenteilen Lampensockel zu bauen.Im Internet suchte ich nach guten Ideen und wurde...

TEMU Schleifstein-Set

TEMU Schleifstein-Set Ich schärfe meine Stechbeitel selbst.Das macht kein Schärfdienst, weil der Aufwand, das solide zu machen, einfach zu groß und damit für den Verbraucher zu teuer ist. Im Internet gibt es viele Tipps und Videos zum Schärfen von Stechbeiteln und...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..