neue Werkstatt – Dach decken
Diese Arbeit hätte mich tatsächlich überfordert.
Allein das Heben, Ausrichten und Verschrauben der Platten auf dem Dach ist doch eine schwere Arbeit. Das kann und will ich nicht mehr.
Gut, dass es beim Holzhändler freundliche und hilfsbereite Fachleute gibt. Wir kennen uns schon seit über zehn Jahren, also sind es keine Fremden. Beide sind Schreiner.
Sie haben mir das Dach mit OSB-Platten gedeckt. Sie haben auch den Rand mit 60 x 60 mm großen Latten und Dreieckslatten gebaut und schließlich die Folie ausgelegt. Innerhalb von drei Stunden war alles fertig.
Die ursprüngliche Planung, das Dach mit Trapezblech zu belegen, hat sich aufgrund des Wegfalls des Blechdach-Händlers in Kevelaer erledigt.
Die Pleitewelle macht auch vor dem ländlichen Raum nicht halt.
Thermofol von BAUDER
Vor vier Jahren hatte ich unsere beiden „Schleppschuppen” mit Carport-Folien gedeckt. Die Folie ist toll. Sie ist dicht und leicht zu verarbeiten.
Für das Gartenhaus haben wir ebenfalls Folie verwendet. Thermofol von Bauder. Diese Folie kannte ich noch nicht. Andere Handwerker schwören darauf.
Mein Holzhändler hatte noch einige Rollen vorrätig, sodass ich eine Rolle gekauft habe.
Die Folie ließ sich leicht verlegen, der einzige Nachteil ist das anfängliche Gewicht. Ich konnte die Rolle nicht allein anheben.
Morgen verschweiße ich die Folienränder und verkleide den Rand mit 6 mm starken, anthrazitfarbenen HPL-Platten.
Tür und Fenster sind auf dem Weg, ebenso die 16 Steckdosen von Merten.
Das Verschweißen der Dachplanen war tatsächlich ohne Problem möglich.
Bei Bauder im Lehrvideo wird eine spezielle Heißluftpistole gezeigt, die man digital auf exakt 400 Grad Celsius einstellen kann. Das mag ja die richtige Temperatur sein um PVC schmelzen zu können. Das kann aber eine normale Heißluftpistole auch. So habe ich es mit meiner vorhandenen Heißluftpistole durchgeführt.
Allerdings ist die flache Düse wirklich wichtig! Leider musste ich dafür einen Ersatz kaufen, da ich den Düsensatz nicht mehr gefunden habe.
Das Verschweißen geht recht schnell und die Kanten werden wirklich dicht.