Renovierung meiner Meranti-Gartenbank
Es tat mir körperlich weh, als ich den Zustand meiner Gartenbank aus Meranti sah.
18 Monate nach Fertigstellung dieser Gartenbank blätterte der Lack bis auf die Holzoberfläche ab.
Und warum? Wie fast jeder hier habe ich mich auf die Werbeaussage „3 in 1“ verlassen.
Für den Innenbereich mag das ja stimmen, aber nicht für den Außenbereich. Auch wenn die Werbung davon spricht.
Die Farbe ist von FABER bei Ebay. Kein Hersteller, sondern nur ein Lieferant, der selbst gekaufte Farben in eigenen Gebinden weiterverkauft. So hat man nie eine gleichbleibend gute Qualität. Wie in einer Lotterie.
Warum habe ich den dann gekauft? Es war billig! Und genau das ist der große Fehler. Billig ist nicht immer gut. Die Erfahrung hat mich wirklich etwas gekostet: Zeit und Frust für und bei der Renovierung.
Billiglack
Da hatte ich wieder den „Igel in der Tasche“.
Natürlich will jeder am Material sparen, was bei den heutigen Höchstpreisen auch verständlich ist.
Der Holzpreis ist während der „CORONA-Pandemie“ in extreme Höhen geschossen. Nur, jetzt nach der Pandemie ist das Holz keinen Cent billiger geworden. Obwohl wir ein Überangebot an Holz haben.
Andere Branchen haben sich der vermeintlichen Preisentwicklung angeschlossen. Zum Beispiel Lacke.
Bei Ebay gab es auch ein sehr attraktives Angebot. „3 in 1″ Lack für wenig Geld.
Wer sich im Lackgeschäft nicht auskennt (wie ich), fällt auf solche Werbung herein. Keine Grundierung nötig und schnell lackiert.
Aber diese Annahme ist völlig falsch!
Mehrarbeit bei der Renovierung
Das vermeintlich gesparte Geld für einen guten Lack wird für die Renovierung mehr alls verdoppelt wieder ausgegeben.
Nicht nur für den Preis des guten Lacks sondern auch die verlorene Zeit für die Renovierung. Es wird nie mehr so wie gerade fertig gebaut.
Mit Wilckens Isoliergrund als Vorstrich habe ich bisher sehr gute Erfahrungen machen können. 2 mal aufgetragen, mit Zwischenschliff.
Anschliessend mit einem Qualitätslack deckend lackieren. Mindesten 2 mal, wieder mit Zwischenschliff.
Lack kaufe ich nur noch von SIKKENS Rubbol. Unser Fensterbauer benutzt diese auch und die Fenster sehen Jahrzehnte gut aus und sind ohne Schaden.
Natürlich gibt es Qualitätslacke nicht immer im gewünschten Farbton. Doch der Fachhandel mischt alle RAL-Farbtöne!
Ergebnis
Hätte, hätte…
Das ist eben das Lehrgeld, das ich seit Beginn meines Hobbys zahlen muss.
Das ist übrigens bei allen Dingen so. Maschinen, Zubehör und Werkzeuge generell. Lieber ein paar Mark mehr ausgeben und die Qualität stimmt.
Jeder andere wird nicht erkennen, dass diese Gartenbank 18 Monate nach Fertigstellung schon renoviert wurde. Aber ich weiß es! Und ich werde mich immer daran erinnern. Nicht an die „schöne“ Bauzeit der Gartenbank.
0 Kommentare