Renovierung meiner Meranti-Gartenbank

27. März 2020

Gartenbank

Renovierung meiner Meranti-Gartenbank

Es tat mir körperlich weh, als ich den Zustand meiner Gartenbank aus Meranti sah.

18 Monate nach Fertigstellung dieser Gartenbank blätterte der Lack bis auf die Holzoberfläche ab.
Und warum? Wie fast jeder hier habe ich mich auf die Werbeaussage „3 in 1“ verlassen.
Für den Innenbereich mag das ja stimmen, aber nicht für den Außenbereich. Auch wenn die Werbung davon spricht.
Die Farbe ist von FABER bei Ebay. Kein Hersteller, sondern nur ein Lieferant, der selbst gekaufte Farben in eigenen Gebinden weiterverkauft. So hat man nie eine gleichbleibend gute Qualität. Wie in einer Lotterie.

Warum habe ich den dann gekauft? Es war billig! Und genau das ist der große Fehler. Billig ist nicht immer gut. Die Erfahrung hat mich wirklich etwas gekostet: Zeit und Frust für und bei der Renovierung.

Gartenbank

Billiglack

Da hatte ich wieder den „Igel in der Tasche“.

Natürlich will jeder am Material sparen, was bei den heutigen Höchstpreisen auch verständlich ist.
Der Holzpreis ist während der „CORONA-Pandemie“ in extreme Höhen geschossen. Nur, jetzt nach der Pandemie ist das Holz keinen Cent billiger geworden. Obwohl wir ein Überangebot an Holz haben.

Andere Branchen haben sich der vermeintlichen Preisentwicklung angeschlossen. Zum Beispiel Lacke.

Bei Ebay gab es auch ein sehr attraktives Angebot. 3 in 1″ Lack für wenig Geld.
Wer sich im Lackgeschäft nicht auskennt (wie ich), fällt auf solche Werbung herein. Keine Grundierung nötig und schnell lackiert.

Aber diese Annahme ist völlig falsch!

Gartenbank

Mehrarbeit bei der Renovierung

Das vermeintlich gesparte Geld für einen guten Lack wird für die Renovierung mehr alls verdoppelt wieder ausgegeben.
Nicht nur für den Preis des guten Lacks sondern auch die verlorene Zeit für die Renovierung. Es wird nie mehr so wie gerade fertig gebaut.

Mit Wilckens Isoliergrund als Vorstrich habe ich bisher sehr gute Erfahrungen machen können. 2 mal aufgetragen, mit Zwischenschliff.

Anschliessend mit einem Qualitätslack deckend lackieren. Mindesten 2 mal, wieder mit Zwischenschliff.

Lack kaufe ich nur noch von SIKKENS Rubbol. Unser Fensterbauer benutzt diese auch und die Fenster sehen Jahrzehnte gut aus und sind ohne Schaden.

Natürlich gibt es Qualitätslacke nicht immer im gewünschten Farbton. Doch der Fachhandel mischt alle RAL-Farbtöne!

Gartenbank

Ergebnis

Hätte, hätte…
Das ist eben das Lehrgeld, das ich seit Beginn meines Hobbys zahlen muss.

Das ist übrigens bei allen Dingen so. Maschinen, Zubehör und Werkzeuge generell. Lieber ein paar Mark mehr ausgeben und die Qualität stimmt.

Jeder andere wird nicht erkennen, dass diese Gartenbank 18 Monate nach Fertigstellung schon renoviert wurde. Aber ich weiß es! Und ich werde mich immer daran erinnern. Nicht an die „schöne“ Bauzeit der Gartenbank.

Gartenbank
Gartenbank
Gartenbank

TEMU gegen KREG Frässchablonen

TEMU gegen KREG Frässchablonen Vor einigen Monaten hatte ich im Sautershop das Frässchablonenset von KREG bestellt. Erst nach einigen Wochen habe ich versucht, damit Rundungen zu fräsen. Das Produkt ist eine Enttäuschung. Die Schablone sollte meine selbstgemachte...

Kasten mit dem IGM Zinkenfräsgerät FD300

Kasten mit dem IGM Zinkenfräsgerät FD300 Leider weiß ich nicht mehr, wer dieses Teil verkauft hat. Das ist aber nicht so wichtig, da es oft angeboten wird.Das Paket war komplett und ich war sehr neugierig, damit zu arbeiten. Denn ich habe auch schon mit dem...

Moxon Vise selber bauen

Moxon Vise selber bauen Das für mich schlimmste Projekt überhaupt. Fast alles habe ich falsch gemacht."Der Bau der Aufsatzzange ist auch für den Einsteiger leicht zu bewältigen" - Das war der Satz, bei dem ich mir dachte, dass dieser Bau schnell beendet sein wird....

Pflanzkasten mal anders

Pflanzkasten mal anders Wir haben einige Pflanzen im Garten, die in Kübeln gepflanzt sind.Diese stehen direkt auf dem Pflaster und machen es schmutzig. Auch das Umstellen ist nicht mehr so einfach.Also werden es neue Pflanzkübel auf Rollen zum Verschieben. Im Internet...

Gartentisch aus Lärche Vollholz

Gartentisch aus Lärche Vollholz Unser "alter" Gartentisch gefiel nicht mehr besonders. Offenbar wurde dieser als Küchentisch eingestuft. Rustikaler sollte ein Gartentisch auch als Esstisch sein.Nun, so ging ich auf die Suche nach passenden Ideen. Die Mär der haltbaren...

FLEX Winkelschleifer

Flex-Winkelschleifer Jeder weiß, was gemeint ist, wenn von einer FLEX die Rede ist.Ja, ein Winkelschleifer.FLEX stellt ihn nicht nur her, sondern ist auch der Erfinder dieses Winkelschleifers.Leider findet man diesen in den vielen Tests im Internet nicht wieder....

Sägebock selber bauen

Sägebock selber bauen Sägeböcke oder Holzböcke werden immer wieder für Holzarbeiten benötigt. Früher bin ich in den Baumarkt gegangen und habe mir für knapp 5,00 Euro diese Tapezierböcke gekauft. Sie sind aus einfachem Fichtenholz und nicht sehr stabil. Für einen...

Tischlampe aus Eiche Vollholz

Tischlampe aus Eiche Vollholz Von den massiven Eichentüren für die Schuppen hatte ich noch Reste. Zu schade zum Wegwerfen, zu klein für größere Dinge. So kam ich auf die Idee, aus den Eichenteilen Lampensockel zu bauen.Im Internet suchte ich nach guten Ideen und wurde...

TEMU Schleifstein-Set

TEMU Schleifstein-Set Ich schärfe meine Stechbeitel selbst.Das macht kein Schärfdienst, weil der Aufwand, das solide zu machen, einfach zu groß und damit für den Verbraucher zu teuer ist. Im Internet gibt es viele Tipps und Videos zum Schärfen von Stechbeiteln und...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..