neue Werkstatt – Ortgang
Auch der Dachrand der neuen Werkstatt benötigt einen Ortgang. Dieser leitet das Regenwasser nach innen und außen ab, sodass es nicht an Holzteile gelangen oder in das Haus eindringen kann.
Da jeder Dachrand unterschiedlich ist, kann kein Standardmaß verwendet werden.
Ich habe die Maße direkt am Dachrand abgenommen und die Bleche online bestellt. Das Material ist Aluminium in der Farbe Anthrazit nasslackiert.
Der Shop HBW-Handel ist wirklich zu empfehlen.
Dort habe ich die Teile für Ortgang und Traufe auf Maß bestellt und dafür 200,18 Euro bezahlt.
Die passenden Spenglerschrauben habe ich ebenfalls online bestellt und weniger als die Hälfte vom Kaufpreis beim Holzhändler bezahlt.
Ortgang bearbeiten
Der Ortgang verläuft U-förmig um das Dach. Die Traufe wird hinten noch angebracht werden. Diese möchte ich aber erst nach dem Anbau der Dachrinne anbringen.
Die Dachrinne (Zink, kein Plastik!) ist noch unterwegs zu mir. Ich habe sie online beim HBW-Handel bestellt. Ja, ich war in zwei Geschäften, um die Dachrinne lokal kaufen zu können. Doch leider waren die Preise dort 30 % höher als beim Online-Kauf inklusive Versand.
Der Ortgang musste noch beschnitten werden, da es Ecken gab und die Dachneigung 3 Grad betrug. Die Schnitte konnte ich mit der Metall-Bügelsäge sehr einfach durchführen. Anschließend habe ich den Grat noch abgefeilt und fertig.
Die Bohrungen für die Spenglerschrauben habe ich vor der Leiter gebohrt.
Der Anbau war problemlos!