Vogelfutterhaus aus Eiche mit Flasche
Eigentlich ist es nur ein Holzgestell für eine leere Flasche, die auf dem Kopf steht und mit Vogelfutter gefüllt wird. Das ist die Aufgabe.
Zuerst ein Wort zum Material.
Es muss nicht Eiche sein. Bei mir sind es nur Reste von Eichentüren.
Fichte geht auch, wenn die Fichte gut lackiert ist. Auch Eiche geht irgendwann kaputt. Dafür sorgt immer die Witterung.
Der Grundriss bzw. die gültigen Maße bestimmen die einzusetzende Flasche, hier empfehle ich eine Standardflasche, um diese bei Bedarf austauschen zu können.
Zuschnitt
Es sind nur wenige Teile nötig.
Die Teile sind 20mm stark und in der richtigen Maserungsrichtung geschnitten.
Boden
Der Rahmen des Bodens ist auf Gehrung geschnitten. Geht prima auf der Kappsäge KS 120.
Die Dübelverbindungen am Rahmen sind DOMINO-Verbindungen. Gefräst mit der Festool DF 500.
Die Verbindungen für die Bodenplatte mit dem Rahmen sind Lamellos. Hergestellt mit der Lamello ZETA P2; normales Blatt.
Verbindung zum Rücken
Auch hier habe ich 2 verschieden Fräsungen. Dominos am Rand und Lamello am Boden.
Dies muss nicht so sein. Eine einfache Verschraubung würde auch reichen. Aber ich mag es halt so.
Dach
Die Gehrung wäre auch noch mit der Kappsäge KS 120 möglich gewesen.
Doch habe ich diese auf der Tischsäge gemacht.
Halterung für die Flasche
Der Durchmesser der Bohrung ist abhängig vom Durchmesser des Flaschenhalses. Hier habe ich eine 30er Bohrung.
Die Halterung ist noch nicht abgelängt. Aber bereits geschliffen und die Kanten gerundet.
Führung für die Flasche
Die obere Führung für die Flasche sind 3 Teile. Ein Zwischenstück bildet die Auslage der beiden Halterungen, in die eine 8mm-Alustange eingeschoben wird.
Zuerst werden diese 3 Teile zusammen gefügt. Dieser Rahmen wird dann von einem verleimten Lamello gehalten.
Einbaumaße Halterungen
Abhängig von der Flasche in Höhe und Auslage.
Der Flaschenhals sollte mittig zum Boden zeigen und der Abstand der Flaschenöffnung max 3cm zum Boden betragen.
Ein zu hoher Abstand der Flaschenöffnung würde die Futtermenge vergrößern und die Gefahr der Durchfeuchtung des Futters draußen erhöhen.
Deshalb sind die Maße in den Zeichnungen nur Vorschläge.
Die folgenden Bilder zeigen den Fortschritt.
0 Kommentare