neue Werkstatt – Tür und Fenster einbauen

9. Juli 2025

Trespa-Dachbereich

Tür und Fenster einbauen

Die Ware ist jetzt zum Einbauen bereit.
Nur ein Problem gibt es dabei. Das kann ich nicht allein machen.
Die Tür wiegt verpackt sicher über 50 kg und die Fenster kann ich auch nicht allein heben.
Das Gute ist, ein Helfer ist unterwegs. Er ist selbst Schreiner und kennt sich mit dem Einbau solcher Teile gut aus.

Zusammen werden wir das wohl gut schaffen.

 

Trespa-Dachbereich

Suche nach preiswerten Fenstern

Preiswerte und qualitativ gute Fenster und Türen zu finden ist nicht so einfach. Mit etwas Geduld und auch Umstellung der Suchbegriffe im Internet kann man aber solche Anbieter finden.
Hier habe ich einen Anbieter in Österreich gefunden, der ausgesprochen preisgünstig ist. Welthaus Türen Shop.

3 Wochen habe ich nur warten müssen. Andere Anbieter liefern erst nach 5-6 Wochen.

Jetzt soll sich herausstellen ob die Erwartungen an die Qualität erfüllen werden.

Trespa-Dachbereich

Tür einbauen

Nachdem der Türflügel zunächst ausgebaut war, konnte der Einbau des Türrahmens erfolgen. Gut, das ich genau diesen Helfer gewinnen konnte. Er hat Erfahrung mit dem Einbau von Fenstern und Türen. Ich wäre zunächst damit kenntnismäßig sehr überfordert worden.

Deshalb konnte ich nur als “dritte” Hand helfen; den Einbau hat er mehr oder weniger selbst erledigt.

Die Qualität der Tür ist gut. Probleme hatten wir nur mit dem Schließsystem der Tür. Diese ließ sich nicht über den Schlüssel selbst an- bzw. aufschließen. Bis wir dahinter kamen…die Tür wird nicht über den Schlüssel gesteuert sondern über den Griff. Sobald man den Griff hochzieht schliesst die Tür in den 5 vorhandenen Verriegelungen. Erst hetzt einmal den Schlüssel drehen und die Griffe sind gesperrt gegen herunterdrücken! Irre Idee, aber sehr wirksam.

Trespa-Dachbereich
Trespa-Dachbereich

Fenster einbauen

Davor hat es mich gegrault!! Die lichten Maße für die Fenster sind exakt 800x1000mm. Da hätte ich doch etwas großzügiger sein müssen. Die Fensterrahmen passten nicht in den Rahmen.

Der Billighobel von Parkside schaffte Abhilfe. Wir haben den Rahmen um die fehlenden Millimeter abgehobelt. Die ist überhaupt kein Problem.

Nach 3,5 Stunden waren die Tür und auch die Fenster korrekt eingebaut.

Mit der Qualität der Tür und auch der Fenster bin ich sehr zufrieden und kann den Lieferanten nur empfehlen.

 

Trespa-Dachbereich

Rahmen schäumen

Das wollte ich selbst machen. Wird ja kein Hexenwerk sein…

Beim Holzhändler habe ich 2 Sprühflaschen mit 2K-Schaum gekauft…falls eine Flasche nicht reicht…

Heute habe ich die Arbeit ausgeführt. Mit sehr mäßigem Erfolg. Da ich keine Erfahrung mit solchem Schaum habe, habe ich natürlich die Lücken komplett mit Schaum gefüllt. Böser Fehler!!
Erstens war die Sprühlasche nach dem Einschäumen der Türzarge aufgebraucht und zweites hatte ich erhebliche Nacharbeit! Viel zu viel Schaum habe ich eingebracht. Wie ein Hefeteig wurden der Schaum nach außen immer größer.

Trespa-Dachbereich

zu viel Schaum

Solange der Schaum nicht ausgehärtet ist, kann man ihn auch nicht entfernen. Das gäbe nur Sauerei. Also habe ich abgewartet und den ausgehärteten überschüssigen Schaum mit dem Teppichmesser entfernt.

Speilend hätte eine Sprühflasche für alle Lücken ausgereicht, hätte ich es nur richtig gemacht. Wieder viel Lehrgeld bezahlt!

Aber jetzt sind Tür und Fenster eingebaut.
Die Dachrinnen lässt noch auf sich warten. So beginne ich mit dem Einbau der Innendecke mit weißer Paneele.

 

KOMMENTARE

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Äteste
Neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
View all comments
Share via
Copy link