Fräshilfe für Festool OF-1400 / OF-1010

17. Aug. 2024

Fräshilfe für Festool OF-1400 / OF-1010

Irgendwie musste ich mal versuchen die Festool Fräshilfe nachzubauen.
Mit meinem ersten Ergebnis war und bin ich zufrieden, da die Fräshilfe genau das macht was sie soll.
Für einen Kollegen habe ich dann einen Nachbau hergestellt. Mit Querschruben und Plexiglasführungen. Das Teil sah wirklich gut aus und so beschloss ich, weitere zu bauen.
Die bei Festool angebotene Fräshilfe hat noch eine Absaugungsmöglichkeit auf der Platte. Macht die Sinn? Wieviel Schläuche kann ich denn anschließen? Nein, die lasse ich weg.

Acrylglas gegossen

Über den Unterschied zwischen gegossenem und gezogenem Acrylglas konnte ich mich ausreichend informieren.
Gegossenes ist aber wesentlich teurer; trotzdem will ich das ausprobieren. Bestellt habe ich das Arylglas bei Kunststoffplattenonline.de.

Die Lieferung ist gut angekommen, trotz Lieferproblemen mit DPD. Wie immer!!!

Zuschnitt

Angeblich ist gegossenes Acrylglas besser zu bearbeiten.
Tauchsäge auf 1, einmal rückwärts über das Acrylglas gezogen und dann mit einem Schnitt getrennt.
Die Sägespuren machten keinen Unterschied.

Problem bei den Senkungen der Bohrungen zuvor war, die Senkungen waren „eckig“ und unsauber. Trotz nachschärfen der Senker.
Aus diesem Grund habe ich einen neuen Senker von FAMAG gekauft. Das Ergebnis ist selbstredend. Sehr gut. Tja, man kauft immer mindestens 3 mal. Dieser Senker ist sein Geld wert.

Jetzt muss ich doch einen Unterschied der Qualitäten vom Acrylglas feststellen können.
Gefühlsmäßig ließ sich des Gegossene „weicher“ fräsen. Das Ergebnis ist aber das gleiche.

Die Bohrungen sind eingebracht und die Fräsungen sauber.

Nun müssen noch die Ecken ab.
Dies geht einfach mit der Kappsäge. Drehzahl auf 1 und los. Natürlich Vereinfacht mit einem Abstandshalter.

Trotz großer Vorsicht sind die Schnittflächen „unschön“. Auf die Funktion der Fräshilfe hat dieser Umstand keinerlei Einfluß. Nur für den Kopf. Sieht halt nicht so gut aus.

Flammpolieren ist keine große Kunst. Allerdings muss vorgearbeitet werden.
Kanten brechen um sich beim Anziehen nicht die Finger aufzureißen. Grob abziehen und dann fein abziehen mit der Abziehklinge von Festool. Ein Riesenunterschied!!
Meistens wird Schleifen angeraten. Das hatte ich anfangs auch immer gemacht. Heute weiß ich, dass nach Abziehen mit der Festool-Klinge kein Schleifen nötig ist. Nur sehr sauber muss die Kante sein.

Mal sehen, wie das Ergebnis ist.
Sterngriffe mit festem Gewinde 6mm, Unterlegscheibe und rein in die Quermutter.
Passt!
Es ist schon einige Arbeit und die Zeit vergeht im Fluge, doch das Ergebnis entschädigt für alles.

Wer gern eine solche Fräshilfe von mir haben möchte: ich verkaufe diese gern.

TEMU gegen KREG Frässchablonen

TEMU gegen KREG Frässchablonen Vor einigen Monaten hatte ich im Sautershop das Frässchablonenset von KREG bestellt. Erst nach einigen Wochen habe ich versucht, damit Rundungen zu fräsen. Das Produkt ist eine Enttäuschung. Die Schablone sollte meine selbstgemachte...

Kasten mit dem IGM Zinkenfräsgerät FD300

Kasten mit dem IGM Zinkenfräsgerät FD300 Leider weiß ich nicht mehr, wer dieses Teil verkauft hat. Das ist aber nicht so wichtig, da es oft angeboten wird.Das Paket war komplett und ich war sehr neugierig, damit zu arbeiten. Denn ich habe auch schon mit dem...

Moxon Vise selber bauen

Moxon Vise selber bauen Das für mich schlimmste Projekt überhaupt. Fast alles habe ich falsch gemacht."Der Bau der Aufsatzzange ist auch für den Einsteiger leicht zu bewältigen" - Das war der Satz, bei dem ich mir dachte, dass dieser Bau schnell beendet sein wird....

Pflanzkasten mal anders

Pflanzkasten mal anders Wir haben einige Pflanzen im Garten, die in Kübeln gepflanzt sind.Diese stehen direkt auf dem Pflaster und machen es schmutzig. Auch das Umstellen ist nicht mehr so einfach.Also werden es neue Pflanzkübel auf Rollen zum Verschieben. Im Internet...

Gartentisch aus Lärche Vollholz

Gartentisch aus Lärche Vollholz Unser "alter" Gartentisch gefiel nicht mehr besonders. Offenbar wurde dieser als Küchentisch eingestuft. Rustikaler sollte ein Gartentisch auch als Esstisch sein.Nun, so ging ich auf die Suche nach passenden Ideen. Die Mär der haltbaren...

FLEX Winkelschleifer

Flex-Winkelschleifer Jeder weiß, was gemeint ist, wenn von einer FLEX die Rede ist.Ja, ein Winkelschleifer.FLEX stellt ihn nicht nur her, sondern ist auch der Erfinder dieses Winkelschleifers.Leider findet man diesen in den vielen Tests im Internet nicht wieder....

Sägebock selber bauen

Sägebock selber bauen Sägeböcke oder Holzböcke werden immer wieder für Holzarbeiten benötigt. Früher bin ich in den Baumarkt gegangen und habe mir für knapp 5,00 Euro diese Tapezierböcke gekauft. Sie sind aus einfachem Fichtenholz und nicht sehr stabil. Für einen...

Tischlampe aus Eiche Vollholz

Tischlampe aus Eiche Vollholz Von den massiven Eichentüren für die Schuppen hatte ich noch Reste. Zu schade zum Wegwerfen, zu klein für größere Dinge. So kam ich auf die Idee, aus den Eichenteilen Lampensockel zu bauen.Im Internet suchte ich nach guten Ideen und wurde...

TEMU Schleifstein-Set

TEMU Schleifstein-Set Ich schärfe meine Stechbeitel selbst.Das macht kein Schärfdienst, weil der Aufwand, das solide zu machen, einfach zu groß und damit für den Verbraucher zu teuer ist. Im Internet gibt es viele Tipps und Videos zum Schärfen von Stechbeiteln und...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..