Bosch Tischkreissäge GTS 10 XC Professional

7. Jan. 2018

Makita Tischsäge

Tischkreissäge GTS 10 XC Professional von Bosch

Bis ich diese Tischkreissäge hatte, hat es etwas gedauert.
Am Anfang habe ich alles mit der Tauchsäge mit Führungsschiene geschnitten und auch schon zugeschnittenes Holz bestellt.
Bei meinem Holzhändler stand eine Makita Tischkreissäge MLT100X. Der Preis war in Ordnung und der Vorteil war, dass die Tischkreissäge fahrbar und zusammenklappbar war. So konnte ich die Säge in einem der Schleppschuppen abstellen. Aber der Kauf war ein Reinfall. Alles an der Säge war messerscharf. Billiges Blech rundherum gekantet. Die Führungsschiene wackelte wie ein Hundeschwanz und der Schiebetisch war ein Witz! Habe mich bei Makita beschwert. Antwort: „Das ist eine Baukreissäge!“ Nachdem ich einen der Schuppen winterfest gemacht hatte, konnten die Kühlschränke aus meiner Werkstatt raus. So hatte ich etwas mehr Platz.

Festool CMS-TS55

Die Makita „Baukreissäge“ konnte ich schnell verkaufen.
Also kaufte ich mir die CMS TS 55 mit Schiebetisch und Tischverlängerung. Ich habe mich am Anfang auch sehr gefreut. Hätte ich doch die NEUE TS 55 gegen meine ALTE TS 55 eintauschen können. Aber nein! Meine alte TS 55 passte nicht auf die neue. Kleine Änderungen. Hat mich richtig geärgert. Dann wollte ich die Meranti-Ecken meiner Gartenbar mittig 45 Grad teilen. Tiefe Enttäuschung machte sich bei mir breit. Ich mache Festool keinen Vorwurf. Es war meine Unerfahrenheit. Die „Tischsäge“, die eigentlich keine ist, hat gerade mal 48 mm Schnitttiefe in der Senkrechten. Im 45 Grad Winkel kann ich gerade mal die Tageszeitung zerschneiden. Das ist was für Modellbauer. Also schnell weg damit. Hatte ich sowieso nie gebraucht, weil ich alles mit der Tauchsäge machen konnte.
Lange habe ich im Netz nach einer für mich brauchbaren Tischkreissäge gesucht. Die PRECISIO CS Serie von Festool kam für mich nicht in Frage. Zum einen viel zu teuer wegen des notwendigen Zubehörs und der doch geringen Schnitttiefe, zum anderen habe ich sowieso die Kappsäge KS 120.

Bosch GTS 10 XC

Dann habe ich ein sehr gutes Angebot für eine BOSCH Tischkreissäge GTS 10 XC Prof. ohne Untergestell gefunden. Ich hatte genug davon. Auspacken, aufbauen, einschalten und los geht’s!

Dann Winkel geprüft, Anschläge gemessen, Schiebetisch getestet. Und? Keine Fehler gefunden! Anscheinend habe ich Glück gehabt! Das mitgelieferte Standardsägeblatt kann man getrost vergessen. Laut kreischend und unsauber. Habe es sofort durch ein neues Blatt von AGEFA ersetzt. Eines für beschichtete Platten, eines für Massivholz-Längsschnitte, eines für …
Mit dieser Tischkreissäge bin ich für meine Zwecke voll zufrieden. Anlaufstrombegrenzung, schnelle Bremse, Leistung, Schnitttiefe, Auflagevergrößerung, … Gut, die Absaugung muss ständig überwacht werden, aber das ist bei anderen Sägen auch nötig.
Ich war/bin ein kleiner Fan von Festool. Aber die anderen Hersteller, in diesem Fall BOSCH, schlafen auch nicht an der Wand. Hätte Festool eine ähnliche Tischkreissäge gehabt, hätte ich sie gekauft.
Bei guter Pflege wird die BOSCH Tischkreissäge GTS 10 XC Professional genauso lange halten wie die von Festool.

TEMU gegen KREG Frässchablonen

TEMU gegen KREG Frässchablonen Vor einigen Monaten hatte ich im Sautershop das Frässchablonenset von KREG bestellt. Erst nach einigen Wochen habe ich versucht, damit Rundungen zu fräsen. Das Produkt ist eine Enttäuschung. Die Schablone sollte meine selbstgemachte...

Kasten mit dem IGM Zinkenfräsgerät FD300

Kasten mit dem IGM Zinkenfräsgerät FD300 Leider weiß ich nicht mehr, wer dieses Teil verkauft hat. Das ist aber nicht so wichtig, da es oft angeboten wird.Das Paket war komplett und ich war sehr neugierig, damit zu arbeiten. Denn ich habe auch schon mit dem...

Moxon Vise selber bauen

Moxon Vise selber bauen Das für mich schlimmste Projekt überhaupt. Fast alles habe ich falsch gemacht."Der Bau der Aufsatzzange ist auch für den Einsteiger leicht zu bewältigen" - Das war der Satz, bei dem ich mir dachte, dass dieser Bau schnell beendet sein wird....

Pflanzkasten mal anders

Pflanzkasten mal anders Wir haben einige Pflanzen im Garten, die in Kübeln gepflanzt sind.Diese stehen direkt auf dem Pflaster und machen es schmutzig. Auch das Umstellen ist nicht mehr so einfach.Also werden es neue Pflanzkübel auf Rollen zum Verschieben. Im Internet...

Gartentisch aus Lärche Vollholz

Gartentisch aus Lärche Vollholz Unser "alter" Gartentisch gefiel nicht mehr besonders. Offenbar wurde dieser als Küchentisch eingestuft. Rustikaler sollte ein Gartentisch auch als Esstisch sein.Nun, so ging ich auf die Suche nach passenden Ideen. Die Mär der haltbaren...

FLEX Winkelschleifer

Flex-Winkelschleifer Jeder weiß, was gemeint ist, wenn von einer FLEX die Rede ist.Ja, ein Winkelschleifer.FLEX stellt ihn nicht nur her, sondern ist auch der Erfinder dieses Winkelschleifers.Leider findet man diesen in den vielen Tests im Internet nicht wieder....

Sägebock selber bauen

Sägebock selber bauen Sägeböcke oder Holzböcke werden immer wieder für Holzarbeiten benötigt. Früher bin ich in den Baumarkt gegangen und habe mir für knapp 5,00 Euro diese Tapezierböcke gekauft. Sie sind aus einfachem Fichtenholz und nicht sehr stabil. Für einen...

Tischlampe aus Eiche Vollholz

Tischlampe aus Eiche Vollholz Von den massiven Eichentüren für die Schuppen hatte ich noch Reste. Zu schade zum Wegwerfen, zu klein für größere Dinge. So kam ich auf die Idee, aus den Eichenteilen Lampensockel zu bauen.Im Internet suchte ich nach guten Ideen und wurde...

TEMU Schleifstein-Set

TEMU Schleifstein-Set Ich schärfe meine Stechbeitel selbst.Das macht kein Schärfdienst, weil der Aufwand, das solide zu machen, einfach zu groß und damit für den Verbraucher zu teuer ist. Im Internet gibt es viele Tipps und Videos zum Schärfen von Stechbeiteln und...

4 Kommentare

  1. Martin

    Die habe ich auch auf der Wunschliste, unter 775€ inkl. Versand leider gerade nicht zu haben und nach Idealo auch recht stabil…

    Antworten
    • holzwerker

      Hallo Martin
      damals hatte ich auch schon Euro 794,00 für die Tischsäge bezahlt. Inklusive Versand bei CHECK24.
      Über RAKUTEN bekommst Du sie auch schon für EURO 756,80

      Antworten
  2. ZinkenundZapfen

    Hey, du hast hier einen super Blogeintrag geschrieben. Ich arbeite seit vielen Jahren mit der Mafell Erika. Klar, die ist sehr teuer, aber das Ding funktioniert halt auch. Liebe Grüße und nie den Staubsauger vergessen 🙂

    Antworten
    • holzwerker

      Hi
      Mafell Erika?? Dazu habe ich wohl genug geschrieben….
      Dein Blog ergänzt sich gut mit meinem, denn die technischen Informationen habe ich meist nicht mit in meine Projekte gepackt.
      Gruß
      Friedrich

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..