Schaukasten selber bauen

29. Aug. 2018

Schaukasten

Schaukasten selber bauen

Dies ist schon ein älteres Projekt.
Zum damaligen Zeitpunkt hatte ich noch nicht die Erfahrung und auch nicht die optimalen Maschinen. Den Kasten habe ich nur mit der Tauchsäge TS 55 und der Dübelfräse DF500 Domino gebaut. Na ja, und der Kappsäge.
Vor unserem Platz musste ein Schaukasten her und so habe ich zugesagt diesen zu bauen. Ohne eine feste Vorstellung wie ich das machen sollte. So habe ich zunächst eine Sketchup-Konstruktion gemacht.

Schaukasten

Der Kasten ist aus Meranti. Die Balkonbretter hatten die Maße 27×195. Da ich keinen Hobel hatte, habe ich die Bretter einfach geschliffen und die Kanten abgerundet. Alle Teile sind mit Dominodübel verbunden. Keine Schrauben oder Nägel in der Grundkonstruktion. Die Rückwand und die Unterkonstruktion für das Dach sind aus 18 mm Multiplex, ja, ein bisschen dick. Weniger hätte es auch getan.

Schaukasten

Die Dachschindeln sind aus Zedernholz. Die waren aber schon fertig. Ich musste sie nur noch richtig zuschneiden.
Das Innendach habe ich wasserdicht gestrichen und erst dann die Schindeln angebracht. Die Seiten der Schindeln habe ich mit Silikon abgedichtet. Immer noch dicht! Das Dach wird erst bei der Montage mit dem Rahmen verbunden. Dafür habe ich rostfreie Schrauben verwendet. Auch hier ist der Rahmen aus Meranti.

Schaukasten

Die Fassade besteht aus Meranti-Profilbrettern. Wenn schon, denn schon. Auch diese ist wasserdicht versiegelt.
Für diese Arbeiten habe ich viel zu lange gebraucht.
Außerdem stören mich die Hobelschläge im Holz. Ich habe zwar versucht, diese durch Schleifen zu verringern, aber nicht konsequent genug. Hier wäre ein eigener Dickenhobel sehr hilfreich gewesen. Hatte ich aber noch nicht.

Schaukasten

Das Schloss habe ich eingefräst. Zu dem Zeitpunkt wollte ich einen Kurs bei Heiko Rech dafür buchen, doch alle geplanten waren schon ausgebucht. So habe ich mich allein damit befassen müssen und es hat ganz gut funktioniert. Auch einen Frästisch hatte ich noch nicht. Die Maschinen erleichten die Arbeiten erheblich.
Aus heutiger Sicht ist das für mich selbst erstaunlich. Würde ich nicht mehr so machen.

Schaukasten

Den Schaukasten habe ich dann 2 x mit einer Dickschichtlasur lasiert. Ohne Zwischenschliff. Wusste ich noch nicht…
Der Schaukasten steht jetzt schon über 3 Jahre draussen und sieht noch richtig gut aus. Na ja, er kann auch immer wieder gut abtrocknen, weil er frei steht. Die Glasscheiben sind Einscheiben-Sicherheitsglas auf Maß geschnitten vom Glaser.
Heute ist der Kasten mit einer Magnetfolie von innen beschichtet um die Aushänge mit Magneten zu befestigen. Jeden Tag fahre ich mindestens 2 x an dem Kasten vorbei und gern erinnere ich mich an den Bau des Schaukastens.

Schaukasten
Schaukasten
Schaukasten
Schaukasten
Schaukasten
Schaukasten
Schaukasten
Schaukasten

KOMMENTARE

0 0 votes
Bewertung Beitrag
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Äteste
Neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
View all comments
Cindy Dahley
Cindy Dahley
2. März 2021 08:08

Dieser Schaukasten ist wunderbar und für unsere Kita wäre der toll.

Kira N.
Kira N.
22. Dezember 2021 14:51

Wow, vielen Dank für deinen Bericht über den Bau deines Schaukastens! Spannend, dass das Dach aus Zedern ist. Der Schaukasten sieht wirklich aus als käme er aus einer professionellen Zimmerei! Respekt.