Gartentor selber bauen

10. Juni 2018

Gartentor

Gartentor selber bauen

Nachdem wir den hinteren Teil des Hauses umgebaut hatten, brauchten wir die Zwischenwand als Sichtschutz nicht mehr. Das war aber auch ein Nachteil. Vom Parkplatz aus konnte man bis zum Ende alles sehen. Das wollten wir nicht.
Der Anspruch an dieses Gartentor ist Sichtschutz mit gutem Aussehen.
Grob skizziert in Sketchup ging es mit einer Stückliste zum Holzkauf zu meinem Holzhändler.
Auf dem Weg dorthin habe ich den Plan noch etwas abgeändert. Die Füllung des Tores sollte ein Fischgrätmuster haben. So konnte ich auch die in den USA gekauften Fräser verwenden.

Gartentor

Die Leimholzpfosten gefielen mir gar nicht. Also habe ich Douglasie 80×80 genommen. Dieses Material habe ich auch für den Rahmen gewählt. Die Füllung der Tür ist aus Fichte. Fein in Streifen geschnitten für das Fischgrätmuster. Im Nachhinein Unsinn! Aber ich musste es jetzt machen…
Die Füllung im festen Teil des Gartentores habe ich einfach mit einer Fräse gefast. Schnell und effizient. Das Material ist allerdings Multiplex.

Gartentor

Drei Pfosten sollten es sein. Einen konnte ich in Zement setzen, aber die beiden anderen mussten in Pfostenschuhe. Diese waren mit Auflage. Das sah nicht gut aus, weil die Auflage für die Pfosten meiner Meinung nach zu hoch war. Es gab eine große Lücke. Also habe ich die Pfosten ausgeklinkt, so dass ich tiefer kam, aber immer noch eine Auflage hatte. Das hat gut geklappt.
In die Pfosten habe ich noch Nuten gemacht. Gefräst. Sieht besser aus.

Gartentor
Gartentor
Gartentor
Gartentor

Das Falzen des Rahmens für die Füllung habe ich auf der Tischfräse gemacht. Mit dem großen Falzkopf ging das einfach und schnell.
Auch die Fase am Rahmen habe ich auf der Tischfräse gemacht.

Gartentor
Gartentor
Gartentor
Gartentor
Gartentor

Die Türverriegelung kostet schon etwas Zeit. Natürlich habe ich schon darüber nachgedacht, mir dafür eine Maschine anzuschaffen. „Eckige“ Löcher…
Nur die gibt es nicht tatsächlich. Aber mal ehrlich, es soll ja auch Spaß machen und das Stemmen übt auch!
Mit Fräsen und Stemmen hat das Ganze ca. 30 Minuten gedauert und das Schloss saß.
Der Rahmen war zugeschnitten, gefräst und auch lackiert. Die Verdindungen habe ich mit der Domino-Fräse gemacht. 10er Dübel.

Gartentor
Gartentor

Diese Füllung und so zu bauen ist Unsinn. Hier habe ich Teile, die vorher getrennt waren, wieder zusammengefügt. Mit den Nut- und Federfräsern aus den USA habe ich die Teile passend gefräst. Der einzige Vorteil dieser Arbeit war die Übung. Es wäre viel schneller und einfacher gewesen, eine normale Platte zu nehmen und diese mit Nuten zu versehen.

Gartentor
Gartentor
Gartentor

KOMMENTARE

0 0 votes
Bewertung Beitrag
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Äteste
Neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
View all comments