Gartenbank selber bauen
Post vom April 2016:
Die Gartenbank ist fertig!
Es hat nur einen Tag gedauert, inklusive 1x lackieren.
Die Idee für diese Gartenbank habe ich von einem Nachbarblog übernommen und an meine Wünsche angepasst.
Bei dieser Gartenbank handelt es sich um eine einfach nachzubauende Bank. Das Material ist sehr günstig. Einfache gehobelte Latten 70 x 27. Nichts besonderes.
Rückenteil
Zuerst habe ich den Gitterrahmen gebaut. Das ging sehr schnell mit der Festool Kappsäge KS 120 und der Festool Domino DF 500 Q. Danach habe ich die Kanten mit der CMS OF 2200 gefast. Das geht viel einfacher und schneller als von Hand mit der Oberfräse. Und genauer.
Die Konstruktion des Rahmens ist sehr einfach. Zwei „H“-Stücke, verbunden durch 2 Längsträger mit Mittelstück, das Ganze mit der Festool DF 500 Q gedübelt. Die Dübel 10×50 sind wasserfest. Die Längsträger sind auf gleicher Höhe nach innen versetzt, da die Querträger ja schon gedübelt sind.
Die Sitzstangen sind aus dem gleichen Material. Exakt gleich abgelängt und vorgebohrt. Natürlich auf dem Bohrständer. Von Hand kann ich nicht so senkrecht bohren.
Die meiste Zeit hat mich das Lackieren in Anspruch genommen. Das mache ich gerne, aber diesmal war es lästig. Die Bank habe ich eigentlich nur zum Testen gebaut. Erst mal sehen, wie die Bank nachher aussieht.
Wenn sie mir gefällt, baue ich die Bank noch einmal aus Meranti.Nach dem Lackieren und dem Anbringen der Sitzstangen habe ich die Rückenlehne ausgerichtet.
Bei einer Neigung von 10 Grad. Dazu habe ich die Schmiege der Festool-Kappsäge KS 120 benutzt. An der Kappsäge den Winkel von 10 Grad eingestellt und mit der Schmiege über 90 Grad abgezogen. So komme ich auf 100 Grad und kann die Schmiege über die Sitzfläche legen.
Für die Verbindung von Rahmen und Rückenlehne nehme ich Alustangen. Schrauben will ich nicht und durchgehende Verbindungsschrauben sehen nicht gut aus. Also habe ich nach dem Ausrichten der Rückenlehne ein Loch gebohrt (kein Durchgangsloch) und einen Alustab dafür zugeschnitten, einfach den Stab leicht einschlagen und es passt und hält!
Die Armlehnen wurden hinten ausgeklinkt und auf dem Bohrständer 8mm vorgebohrt. Dann nach der Montage der Armlehnen mit dem 8mm Bohrer in den Rahmen der Armlehne nachbohren. Alustange rein. Fertig! Die Sketchup-Konstruktion ist nicht bemaßt. Wer ein wenig mit Sketchup umgehen kann, wird die für ihn wichtigen Maße selbst eintragen können.Außerdem sind die Längen der Bauteile angegeben, so dass man die Bank auch ohne Maßangaben in der Datei bauen kann.