Fernsehschrank für den Pavillon

Fernsehschrank für den Pavillon

Eigentlich wollten wir gar keinen Fernseher im Pavillon haben.Vor einigen Wochen haben wir unseren 75-Zoll-Fernseher von LG durch einen neuen 85-Zoll-Fernseher von LG ersetzt. Besseres Betriebssystem und noch bessere Bildqualität.Den "alten" wollte ich für wenig Geld verkaufen. Aber niemand wollte ihn haben und verschenken werden wir den 2 Jahre alten Fernseher auch nicht.Also habe ich [...]
Bandschleifer – Station

Bandschleifer – Station

Bandschleifer-Station Lange Zeit musste ich improvisieren. Mit den "Hilfsmitteln" von Bosch, wie Vertikalhalter und Schraubzwingen.Das war alles Murks und so habe ich im Internet nach besseren Halterungen für den Bandschleifer gesucht.Ich habe zwar die "Originale" von Bosch gefunden, aber die gibt es leider nirgends mehr zu kaufen.Videos auf Youtube haben mir auch nicht weitergeholfen.Also habe [...]
neuer Anschlag für den Frästisch

neuer Anschlag für den Frästisch

neuer Anschlag für den Frästisch Dies ist bereits ein etwas älteres Projekt. Der Initiator war Heiko Rech, dessen Blog zu jener Zeit recht erfolgreich war. Leider ist dieser Beitrag im Laufe der Zeit aus meinem Blog verschwunden.  Hier ist noch der alte Anschlag des Festool Frästisches im Original zu sehen.Für die notwendigen Arbeiten ist dieser Anschlag ausreichend, jedoch fehlen wichtige Hilfsmittel, die der neue Anschlag bietet.   erforderlicher Rahmen [...]
Nistkasten selber bauen

Nistkasten selber bauen

Zuschnitt und Lamellos Jetzt ist die Jahreszeit um kleine Sachen zu bauen. So starte ich wieder mit Nistkästen.Eich habe ich noch ausreichend übrig.Die Konstruktion hat sich bewährt und nichts mass ich ändern, Sketchup-File hänge ich als Download an. Der Zuschnitt ust fertig und auch die Fräsungen für die Lamellos sind drin. Nicht vergessen: die Bohrungen [...]
Vitamin C gegen Rostflecken auf Pflaster

Vitamin C gegen Rostflecken auf Pflaster

Vitamin C gegen Rostflecken auf Pflastern Wie fast jedes Jahr habe ich den Frühjahrsputz gemacht. Dazu gehörte auch die Reinigung des Parkplatzes mit dem Hochdruckreiniger. Die Fugen waren stark vermoost und die Oberfläche braun vom eisenhaltigen Wasser der Gardena-Rasensprenger. Das Wasser kommt aus dem Brunnen und wird nicht gefiltert. Die Fugen waren danach perfekt sauber, [...]