Holzwerken als Hobby
Blog für den unkonventionellen Holzwerker

Über mich
IT Principal Consultant. Mit dem Hobby aus Notwendigkeit gestartet, habe ich heute die Zeit für Dinge, die wir nicht unbedingt brauchen.
Gestartet hat dieses Hobby aufgrund des Kaufs eines Ferienhauses und dessen Renovierung.
Beruflich bin ich freier IT-Berater im internationale Umfeld mit weltweiten Auslandseinsätzen.
Bei wirklich interessanten Angeboten in diesem Bereich würde ich auch wieder meine Kenntnisse und Fähigkeiten in einem Projekt einsetzen. Am besten ein vor-Ort-Projekt ohne Homeoffice.
Diese Webseite habe ich selbst auf einen dedizierten Ubuntu-Server aufgesetzt und halte die Website aktuell.
meine Schwerpunkte
Möbelbau
Mein erstes „Projekt“ war ein kleiner Hocker.
Beim Bau dieses Hockers fehlten mir arbeitserleichternde Werkzeuge bspw. für Holzverbindungen und auch Sägen für den Zuschnitt. So kam ich zu der Marke Festool, von der ich viele Werkzeuge gekauft habe. Angefangen von einen MFT/3, den ich auch heute noch sehr gerne benutze, bis zuletzt noch einen handlichen Akkuschrauber.
Erst nach einiger Zeit habe ich mich überzeugen müssen, dass auch andere Markenwerkzeuge sehr gut sind. Von der Verbissenheit immer Festool-Werkzeuge kaufen zu müssen, bin ich mittlerweile geheilt.
Die (fast) komplette Inneneinrichtung habe ich selbst gebaut. Angefangen von kompletten Schlafzimmern, Essecke mit Tisch und alle Schränke. Material: Eichevollholz, Eicheleimholz und auch beschichtete Möbelbau-Spanplatten..




Hausrenovierung
Da das Ferienhaus beim Kauf bereits 30 Jahre alt war, bestand erheblicher Renovierungsbedarf. Das Haus ist komplett aus Holz gebaut. 60 Quadratmeter Wohnfläche auf 450 Quadratmetern Grundstück.
Fenster, Türen, Böden, Decken und auch die Elektrik mussten auf den neuesten Stand gebracht werden. Ich habe das Haus selbst mit einem neuen Dach gedeckt und komplett wetterfest neu verkleidet. Alles, was möglich war, habe ich selbst gemacht. Von der Innen- und Außenbeleuchtung über die Heizung bis hin zur Rasenpflege mit einem Rasenroboter. Zäune aus Kambala gebaut, Vordächer, Schuppen und auch einen Pavillon.
Wichtig war und ist für mich persönlich, dass ich alles selbst konstruiert, gebaut und auch aufgebaut habe. Ohne weitere Hilfe. Deshalb ist die Arbeitsvorbereitung so wichtig.
Kontakt
Inspirationen
Über Lob und auch konstruktive Kritik an meinen Arbeiten würde ich mich freuen. So kann ich auch Projekte bearbeiten, die nicht nur auf meinen Ideen beruhen.
…über das Kontaktformular oder Kommentar