Wohnzimmertisch aus Ahorn

12. Feb. 2024

Wohnzimmertisch Ahorn

Wohnzimmertisch aus Ahorn

Man möge mir verzeihen, wenn ich ein altes Posting wieder aufnehme. Diesen Wohnzimmertisch habe ich 2019 gebaut.

Aber ich erinnere mich noch gut an diese Arbeit. Es war einfach sehr schwierig, eine passende Beize zu finden. Ich habe damals mehrere ausprobiert.
Die Konstruktion ist eigentlich ganz einfach. Nur das passende Holz zu bekommen war nicht so einfach.
Ein Mitarbeiter meines Holzhändlers hatte mir Ahorn empfohlen. Damals noch recht günstig als „Sägefallend“.
Ein Schreiner hatte dann die Teile vorbereitet, wie fügen, hobeln, abrichten, grob ablängen.

Ahorn gab es nicht fertig in ausreichender Breite und Dicke.

Wohnzimmertisch Ahorn

Leimholz herstellen

Die Stücke waren breit genug für eine Leimholzlage.
Ich brauchte 3 größere Platten und Leimholz für die Kopfseite.
Leimholz herzustellen ist sehr einfach. Wichtig ist nur, dass die Stücke eben sind. In Längsrichtung werden sie mit Dübeln zentriert. Ob mit Lamellos oder Dominos ist egal. Ich hatte damals noch keine Lamello Zeta P2.

Da die fertigen Leimholzplatten nicht durch meinen Dickenhobel passten, musste ich beim Verleimen sehr genau sein. Für die Oberflächenbehandlung blieb nur das Schleifen.

Wohnzimmertisch Ahorn
Wohnzimmertisch Ahorn
Wohnzimmertisch Ahorn
Wohnzimmertisch Ahorn

Holzverbindungen mit DOMINOS

Alle Verbindungen sind DOMINO-Verbindungen.

Wohnzimmertisch Ahorn
Wohnzimmertisch Ahorn
Wohnzimmertisch Ahorn
Wohnzimmertisch Ahorn

Kantenbearbeitung

Die Querkanten haben einen Radius von 20 mm. Alle anderen Kanten haben einen Radius von 4 mm.

Ahorn lässt sich sehr gut bearbeiten. Es gibt so gut wie keine Ausrisse oder unsaubere Kanten nach der Bearbeitung mit scharfen Werkzeugen.
Der einzige Nachteil von Ahorn ist vielleicht die Farbe. Zu hell für Möbel.

Wohnzimmertisch Ahorn

Beizen

Ich habe 5 verschiedene Beizen auf Ahorn getestet. Sogar schwarz. Nun, die schlechteste Wahl.
Ahorn hat durch seine eigene Struktur ein meist unschönes Beizbild.
Jedenfalls habe ich den richtigen Farbton gefunden und musste zweimal beizen.

Wohnzimmertisch Ahorn

Schublade

Die Schublade hat einen Selbsteinzug.
Die Auszüge sind von teleskopschienen24.de

Ich war immer zufrieden und werde auch weiterhin dort einkaufen. Solange es sich um Möbel für den Außenbereich oder die Werkstatt handelt.
Bei guten Möbeln werde ich wieder auf Hettich oder Blum zurückgreifen.

Wohnzimmertisch Ahorn

Oberflächenbehandlung

Beizen ist gut, doch fehlt der letzte „Anstrich“.

Hierzu bietet sich ein farbloses mattes Holzwachs an. Natürlich von OSMO.
Alle Teile wurden vor dem Zusammenbau gebeizt und gewachst.
Dabei wird die längste Zeit „vergeudet“.

Wohnzimmertisch Ahorn
Wohnzimmertisch Ahorn
Wohnzimmertisch Ahorn

Den Tisch gibt es heute noch und wird wirklich häufig mit seiner Funktion als Aufbewahrungsort für Süßigkeiten genutzt.
Die Auszüge arbeite auch noch einwandfrei. Nur die Laufrollen habe ich gegen bessere und weichere Rollen getauscht.

TEMU gegen KREG Frässchablonen

TEMU gegen KREG Frässchablonen Vor einigen Monaten hatte ich im Sautershop das Frässchablonenset von KREG bestellt. Erst nach einigen Wochen habe ich versucht, damit Rundungen zu fräsen. Das Produkt ist eine Enttäuschung. Die Schablone sollte meine selbstgemachte...

Kasten mit dem IGM Zinkenfräsgerät FD300

Kasten mit dem IGM Zinkenfräsgerät FD300 Leider weiß ich nicht mehr, wer dieses Teil verkauft hat. Das ist aber nicht so wichtig, da es oft angeboten wird.Das Paket war komplett und ich war sehr neugierig, damit zu arbeiten. Denn ich habe auch schon mit dem...

Moxon Vise selber bauen

Moxon Vise selber bauen Das für mich schlimmste Projekt überhaupt. Fast alles habe ich falsch gemacht."Der Bau der Aufsatzzange ist auch für den Einsteiger leicht zu bewältigen" - Das war der Satz, bei dem ich mir dachte, dass dieser Bau schnell beendet sein wird....

Pflanzkasten mal anders

Pflanzkasten mal anders Wir haben einige Pflanzen im Garten, die in Kübeln gepflanzt sind.Diese stehen direkt auf dem Pflaster und machen es schmutzig. Auch das Umstellen ist nicht mehr so einfach.Also werden es neue Pflanzkübel auf Rollen zum Verschieben. Im Internet...

Gartentisch aus Lärche Vollholz

Gartentisch aus Lärche Vollholz Unser "alter" Gartentisch gefiel nicht mehr besonders. Offenbar wurde dieser als Küchentisch eingestuft. Rustikaler sollte ein Gartentisch auch als Esstisch sein.Nun, so ging ich auf die Suche nach passenden Ideen. Die Mär der haltbaren...

FLEX Winkelschleifer

Flex-Winkelschleifer Jeder weiß, was gemeint ist, wenn von einer FLEX die Rede ist.Ja, ein Winkelschleifer.FLEX stellt ihn nicht nur her, sondern ist auch der Erfinder dieses Winkelschleifers.Leider findet man diesen in den vielen Tests im Internet nicht wieder....

Sägebock selber bauen

Sägebock selber bauen Sägeböcke oder Holzböcke werden immer wieder für Holzarbeiten benötigt. Früher bin ich in den Baumarkt gegangen und habe mir für knapp 5,00 Euro diese Tapezierböcke gekauft. Sie sind aus einfachem Fichtenholz und nicht sehr stabil. Für einen...

Tischlampe aus Eiche Vollholz

Tischlampe aus Eiche Vollholz Von den massiven Eichentüren für die Schuppen hatte ich noch Reste. Zu schade zum Wegwerfen, zu klein für größere Dinge. So kam ich auf die Idee, aus den Eichenteilen Lampensockel zu bauen.Im Internet suchte ich nach guten Ideen und wurde...

TEMU Schleifstein-Set

TEMU Schleifstein-Set Ich schärfe meine Stechbeitel selbst.Das macht kein Schärfdienst, weil der Aufwand, das solide zu machen, einfach zu groß und damit für den Verbraucher zu teuer ist. Im Internet gibt es viele Tipps und Videos zum Schärfen von Stechbeiteln und...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..