Zwitscherkasten selber bauen
Es war eines meiner ersten Projekte. Klein aber fein. Ist schon eine Weile her. Aber da dieses Projekt auch heute noch viele Hits landet, stelle ich es mal wieder online. Natürlich wieder mit Bauplan: DOWNLOAD. Die Maße bitte der Datei selbst entnehmen.
Inzwischen habe ich einige dieser Häuschen gebaut. Meistens für Freunde und Bekannte, die einen Garten haben. Dort aufgehängt ist es immer wieder eine Überraschung für andere.
Dieses Häuschen habe ich aus Eiche Leimholz gebaut. Man kann aber auch jedes andere Holz nehmen. Mit einem Anstrich hält das Häuschen einige Jahre im Freien.
Zuschnitt
Nach dem Zuschneiden der Rahmenteile und dem Fräsen der Verbindungen ist eine Probemontage sehr wichtig. Schnell ist eine Fräsung vergessen oder falsch gesetzt.
Am Dach hatte ich Brandspuren vom Sägen. Zu wenig Vorschub und/oder stumpfes Sägeblatt. Daran kann ich mich jetzt nicht mehr erinnern. Aber an das langwierige Entfernen der Flecken. Und dann auch noch an der Stirnseite!
Auf vielen Bildern von anderen sehe ich diesen Fehler. Immer öfter. Na ja, vielleicht ändert sich mein Blick mit der Zeit. Aber ich verstehe diese Nachlässigkeit nicht. Es ist doch so einfach, das zu vermeiden.
Wenn ich dann auch noch lese, dass genau diese Anderen der Holzwerkergemeinschaft Ratschläge geben wollen, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.