Möbelbau
Heute habe ich die zugeschnittenen Teile für die neuen Möbel in der Werkstatt beim Holzhändler abgeholt.
Die Kanten sind alle sauber geschnitten. Besser als man es in ein einer Hobbywerkstatt je machen kann.
Wie sollte ich auch eine Platte mit den Maßen von 2800 x 2070 in diesem Raum zuschneiden können?
Der Holzhändler hat eine der modernsten Plattensäge, die es zurzeit gibt. Und beste Sägeblätter.
Kante anfahren
Eigentlich kein Problem.
Doch wenn man eine solche Menge mit einer ABS-Kante versehen muss, hört der Spaß bald auf.
Seit Jahren habe ich die Festool KA 65 Maschine und bin immer wieder über die Funktionalität begeistert. In Verbindung mit dem Festool VAC-SYS geht die Arbeit schnell von der Hand.
Allerdings gibt es die Schwierigkeit sehr schmal Stücke mit einer Kante zu versehen. Und ja, ich habe alle 3 Saugteller, die es für diese Maschine gibt.
Kurze und schmale Stücke sind ok, doch lange nd schmale Stücke lassen sich auf dem VAC-SYS schwer bekanten, da man mit Druck auf die Kante arbeiten muss.
Aber es hat gut funktioniert…wenn man es weiß.
VAC-SYS, KA 65 und Festool MFK 700
Dieses Gespann ist für das Anfahren einer ABS-Kante sehr gut.
ABS-Kanten sind im Netz sehr billig. Bei einem örtlichen Schreiner wollte ich mal eine Rolle kaufen, da ich diese schnell benötigte. Er wollte dafür sage und schreibe Euro 135,00 für 50 Meter haben. Konnte er gern behalten…
Markenabhängige ABS-Kante kosten bei kantenshop.com für 100 Meter nie über Euro 50,00. Immer passend genau zur Platte.
Das VAC-SYS habe ich auch schon einige Jahre; in der Hauptsache zu Anfahen von ABS-Kanten. Davor musste ich alle Teile auf dem MFT mit Schraubzwingen befestigen und das war nicht nur sehr unbequem sondern auch sehr zeitaufwendig.