Renovierung Gartenbank
Dieses „Projekt” ist schon ein paar Jahre alt.
Warum schreibe ich heute darüber? Weil ich auf die qualitativen Unterschiede bei Lackangeboten, beispielsweise bei eBay, aufmerksam machen möchte.
Meranti zählt zu meinen Lieblingshölzern bei meinen Projekten als Holzwerker.
So habe ich beispielsweise eine Gartenbank komplett aus Meranti gebaut und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Die Gartenbank sollte weiß lackiert werden. Seidenmatt.
Da ich mich mit geeigneten Lacken kaum auskenne und auch auf den Preis achten wollte, bestellte ich bei einem preiswerten Anbieter auf eBay einen 3-in-1-Lack. Hier wäre eine Grundierung nicht nötig, man könne einfach lackieren.
Genau das habe ich auch gemacht. Ich habe drei Schichten aufgetragen. Das Ergebnis sah gut aus.
schlechter Lack – guter Lack
Ich konnte dem „Verfall” der Gartenbank täglich zusehen. Und das bereits im zweiten Jahr nach der Fertigstellung. Es war einfach nur enttäuschend und frustrierend, auf einen solchen Händler hereingefallen zu sein, der seine Farben als höchste Qualität anbietet.
Der Lack war absolut minderwertig. Meine Recherchen haben dann ergeben, dass dieser Händler offenbar ausgesonderte Farben von Farbenherstellern aufkauft, sie in eigene Gebinde füllt und dann weiterverkauft.
Aus rechtlichen Gründen möchte ich den Namen des Anbieters nicht nennen.
Aber wie konnte ich nur darauf hereinfallen?
Es waren Geiz und Unkenntnis.
Ja, Qualitätslacke sind nun einmal teuer. Und ich habe doppelt bezahlt! Hätte ich gleich guten Lack verwendet, hätte ich die Bank nämlich nicht renovieren müssen.
viel unnötige Arbeit
Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, lackiere ich die Teile vor dem Zusammenbau.
Bei der Renovierung geht das jedoch nicht, sodass ich versuchen muss, auch im zusammengebauten Zustand in jeder Ecke und Kante die alte Farbe zu entfernen. Das ist ein schwieriges und langwieriges Unterfangen.
Während der gesamten Arbeit habe ich mich über mich selbst geärgert. Das ist schlimmer, als wenn es andere machen.

was ist zu tun?
Heute benutze ich nur noch Produkte von 2 Herstellern. Wilckens und SIKKENS. Wilckens für die Grundierung und SIKKENS für den Deckanstrich. Und das nur noch als „Fenster- und Türenlack“.
Einfache „Buntlacke” sind für den Außenbereich einfach nicht geeignet. Das ist meine Meinung.
Sie bleichen aus und sind nicht dehnfähig, d. h., sie brechen.
Das sind meine Erfahrungen. Ich gebe keine Empfehlungen.





