Holzwerkerblog.com
Holzwerken als Hobby
Blog für den unkonventionellen Holzwerker

über mich
Beruflich im Ruhestand bedeutet für mich, neue Leidenschaften zu entdecken und kreative Projekte zu verwirklichen.
Der Kauf eines Ferienhauses und dessen Renovierung haben mich in die Welt des Handwerks eingeführt. Dieses Hobby hat sich organisch entwickelt, ohne dass ich es bewusst angestrebt habe. Mein Blog fungiert als persönliches Tagebuch, in dem ich meine Erfahrungen und Fortschritte dokumentiere. Ich möchte meine Arbeiten mit anderen teilen, ohne dabei den Anspruch zu erheben, als Vorlage für Projekte zu dienen. Es ist mir wichtig zu betonen, dass meine Webseite frei von bezahlter Werbung oder Produktempfehlungen ist.
Heute habe ich doch alle Funktionen für Kommentare freigeschaltet. Vielleicht hat ja jemand Anmerkungen zu machen.
Die technische Umsetzung erfolgt auf einem dedizierten Ubuntu-Server, den ich eigenständig verwalte.
Für die Gestaltung nutze ich die Entwicklungsumgebung DIVI 5, die mir ermöglicht, meine Ideen visuell ansprechend umzusetzen.
Möbelbau
Ich habe eine Leidenschaft für den Möbelbau entwickelt, die mit der Konstruktion einer Essecke aus Eichenvollholz begann. Diese Essecke orientierte sich an einer bestehenden Vorlage und legte den Grundstein für weitere Projekte. Im Anschluss baute ich Schränke für den Wintergarten und entwarf ein Sideboard aus Eicheleimholz mit durchgehenden Lamellen. Mit jedem neuen Möbelstück verbesserte sich die Qualität meiner Arbeit. In meinem Blog dokumentiere ich zahlreiche Projekte, die ein breites Spektrum abdecken: vom kompletten Schlafzimmer über Schreibtische bis hin zu Hängeschränken. Jedes Stück spiegelt nicht nur stets steigendes handwerkliches Können, sondern auch die Freude am kreativen Schaffen wider.


Werkstatt und Garten
Die kontinuierliche Umgestaltung meiner Werkstatt hat es mir ermöglicht, den begrenzten Platz von 8 Quadratmetern optimal zu nutzen. Mit der Anschaffung einer größeren Werkstatt konnte ich nicht nur meine Werkzeuge besser unterbringen, sondern auch die Qualität meiner Arbeitsumgebung erheblich verbessern. Im Laufe der Zeit habe ich eine Vielzahl von Werkzeugen angesammelt. Während einige anfänglich kostengünstig waren, habe ich diese nach und nach durch qualitativ hochwertige Alternativen ersetzt, die eine bessere Leistung und Langlebigkeit bieten. Dies hat nicht nur meine Effizienz gesteigert, sondern auch die Qualität meiner Arbeiten verbessert. Zusätzlich habe ich Überdachungen und ein Gartenhaus konstruiert, was ich zuvor in meiner kleinen Werkstatt realisieren konnte. Diese Projekte verdeutlichen die Bedeutung einer sorgfältigen Arbeitsvorbereitung, die entscheidend für den Erfolg und die Präzision meiner handwerklichen Tätigkeiten ist.
Kontakt
Inspirationen
Über Lob und auch konstruktive Kritik an meinen Arbeiten würde ich mich freuen. So kann ich auch Projekte bearbeiten, die nicht nur auf meinen Ideen beruhen.
…über das Kontaktformular oder Kommentar