Fräser aus den USA

von | 19. Feb.. 2025

Fräser aus den USA

Ich probiere gerne neue Dinge und auch Werkzeuge aus. Solange sie nicht viel Geld kosten.

So bin ich beim Surfen im Internet auf die Seite precisionbits.com aus den USA gestoßen. Da ich längere Zeit in den USA gearbeitet habe, fiel mir das Lesen nicht schwer.
Sollten diese Preise für HW-Werkzeuge wirklich stimmen? Und wenn ja, was machen deutsche Hersteller mit deutschen Verbrauchern? Fragen über Fragen…

Wie auch immer. Ich habe dort ein paar Fräser bestellt. Trotz Zollabmessungen. Die Fräser passen nicht in die metrischen Spannzangen meiner Oberfräsen.

Aus diesem Grund habe ich mir passende Spannzangen im Internet dazu bestellt.

erster Test auf dem Frästisch

Ungefähr eine Woche nach der Bestellung sind die Fräser bei mir eingetroffen.

Die Fräser haben einen Schaftdurchmesser von 1/2 Zoll. Habe ich bewusst so bestellt. Sie sollen stabil sein… Die gelbe Farbe hat mich etwas irritiert.
Aber dass Millionen von Amerikanern damit gefahrlos arbeiten können, kam mir erst später in den Sinn.

Zuerst testete ich die Gehrungsfräser. Damit konnte ich mir die P-15 Lamellos sparen.
Angefangen habe ich mit einem Stück Eiche.

Das Ergebnis überzeugte mich. Alles passt, wie es soll.

Auch die Konterprofilfräser sind TOP!

Fazit

Es gibt für mich keinen Grund mehr auf sehr teure deutsche Angebote zurück zu greifen.

Zwar werden diese US-Fräser auch günstiger in Amazon angeboten, doch eine direkte Bestellung bei Precisionbits.com ist trotzdem billiger. Nur etwas Geduld wegen der Lieferzeit ist geboten.

Teile mit Deinen Freunden!

das könnte dich auch interessieren

TEMU gegen KREG Frässchablonen

TEMU gegen KREG Frässchablonen

TEMU gegen KREG Frässchablonen Vor einigen Monaten hatte ich im Sautershop das Frässchablonenset von KREG bestellt. Erst nach einigen Wochen habe ich versucht, damit Rundungen zu fräsen. Das Produkt ist eine Enttäuschung.Die Schablone sollte meine selbstgemachte Schablone ersetzen und mir auch eine größere Auswahl an Radien geben.Vielleicht bin ich etwas zu pingelig, aber die KREG-Frässchablone [...]

Kasten mit dem IGM Zinkenfräsgerät FD300

Kasten mit dem IGM Zinkenfräsgerät FD300

Kasten mit dem IGM Zinkenfräsgerät FD300 Leider weiß ich nicht mehr, wer dieses Teil verkauft hat. Das ist aber nicht so wichtig, da es oft angeboten wird.Das Paket war komplett und ich war sehr neugierig, damit zu arbeiten. Denn ich habe auch schon mit dem Zinkenfräsgerät von Festool gearbeitet.Deshalb bin ich mit dem Ergebnis der [...]

Moxon Vise selber bauen

Moxon Vise selber bauen

Moxon Vise selber bauen Das für mich schlimmste Projekt überhaupt. Fast alles habe ich falsch gemacht."Der Bau der Aufsatzzange ist auch für den Einsteiger leicht zu bewältigen" - Das war der Satz, bei dem ich mir dachte, dass dieser Bau schnell beendet sein wird. Aber weit gefehlt. Ich habe die Aufsetzzange zweimal gebaut.Zu den Einzelheiten [...]

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..