fahrbarer Jagdansitz

Mein erster Gedanke bei größeren Wildschäden war eine flexible Ansitzmöglichkeit an den geschädigten und/oder gefährdeten Gebieten im Revier. Wenn man einen komplette Haferschlag sieht, der von Sauen platt gemacht wurde, kommt auch Wut auf.
In den ersten 4 Jahren hatte ich als alleiniger Pächter eines Revieres im Westerwald überhaupt keine Problem mit Sauen bzw. Wildschäden durch Aufbruch.

fahrbarer Jagdansitz

ausgediente Anhänger

Bei meiner ersten Einladung als Jungjäger in Sachsen-Anhalt saß ich auch in einem ausgedienten Anhänger auf Sauen an.
Das war ein richtiges Schlafzimmer mit 2 Betten und Tisch mit Stühlen. Der Ansitz war sehr angenehm.
Aber darf man einfach einen ausgedienten Anhänger in den Wals stellen? Nein. Ganz einfach.
Dabei spielt es keine Rolle ob der Anhänger zur Jagd benutzt wird oder nicht. Auch wenn der Wald- oder Grundbesitzer das erlauben würde. Sobald ein „freundlicher“ Wanderer vorbei kommt und diesen Anhänger an die untere Jagdbehörde meldet, muss er geräumt werden. Aber wo kein Kläger, da kein Richter.

fahrbarer Jagdansitz

Kanzel auf einem Anhänger

Auch das ist eine Möglichkeit eine Kanzel schnell und sicher an entsprechende Orte zu verbringen.
Nur welchen Anhänger nehme ich dafür? Einen alten und schon verkehrsunsicheren, der soeben noch beweglich ist? Oder kaufe ich einen gebrauchten Anhänger um eine Kanzel aufzubauen?
Egal wie, der Anhänger muss zugelassen sein und es muss eine Abstellgenehmigung des Wald- oder Grundbesitzers vorliegen.
Der große Nachteil ist die TÜV-Vorstellung alle 2 Jahre und die paar Mark Versicherung.
Allerdings habe ich schon mehrfach fluchende Pächter gehört, die den Anhänger nicht über den TÜV brachten….Standschäden!! Wenn ein Anhänger mit dem Gewicht einer Kanzel längere Zeit auf der Stelle steht, nehmen die Reifen Schaden und müssen getauscht werden. Auch wurden öfter die Kennzeichen gestohlen.

fahrbarer Jagdansitz

Macht eine fahrbare Kanzel Sinn?

Einen Anhänger haben die meisten Pächter im Revier. 
Manchmal hat man auch wirklich erfolgreiches Waidmannsheil, wie bspw. 3 Sauen in 1 Minute! Die müssen transportiert werden. 
Das würde ich heute niemals mehr machen, auch wenn die Sauen die Leiter hochkommen würden. Wer mal 3 Stücke aufgebrochen, aus der Decke geschlagen, zerwirkt und eingeschweißt hat, der weiß was ich meine.

Wie auch immer. Sollte man eine auf den Anhänger passende Kanzel irgendwo stehen haben, könnte man diese auch versetzen. Aber wäre es nicht einfacher an solche Stellen gleich ein Kanzel zu stellen? Diese muss ja nicht geschlossen sein. Im Schwarzwald habe ich auch bei hohem Schnee und -15 Grad Celsius angesessen. Da freut man sich übrigens auf ein evtl. Aufbrechen…

Aus meiner Sicht macht die fahrbare Kanzel im eigenen Revier wirklich keinen Sinn. Sollte ein Ansitz fehlen, wurden die Wechsel eh falsch interpretiert oder gar übersehen. Und wenn der Schaden da ist, ist es sowieso zu spät.
Außerdem reagieren gerade Sauen oder Rotwild sehr empfindlich auf Veränderungen im Wald. Manchmal kann man Wochen dort ohne Anblick sitzen.

Also, eine Kanzel kann man schon für knapp Euro 300,00 hinstellen, wenn man diese selbst baut. Dafür bekomme ich nicht mal einen zugelassenen gebrauchten Anhänger.

0 0 Bewertungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest

0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Teile mit Deinen Freunden!