Badschrank selber bauen

4. Sep. 2025

Badschrank bauen

Badschrank bauen

Im Bad, neben der Toilette, ist nach der Renovierung des kompletten Bades genügend Platz für einen Aufbewahrungsschrank für Reinigungsmittel und andere nützlichen Dinge für das Bad.

Aus Eiche werde ich diesen Schrank bauen. Es liegen noch genügend Eichebretter vor. Allerdings muss ich daraus Leimholz herstellen, denn einzeln sind die Stücke nicht breit und groß genug.

Nachdem ich die Maße im Bad genommen hatte, konstruierte ich mit Sketchup diesen Schrank. Einfache Bauweise mit aufliegender Tür. Die Rückwand ist 5mm stark und innen weiß. 2 Topfbänder werden die Tür halten. Innen sind genügend Bohrungen im 32er-System für die Halter des Einlegebodens.

Lackiert wird der Schrank mit OSMO-Landhausfarbe in anthrazit und weiß.

Badschrank selber bauen

Leimholz Eiche herstellen

Die Reste der Eiche 19mm ausgehobelt habe ich zu passenden Stücken verleimt. Ausgerichtet durch DOMINOS. So verrutscht mir das Holz nicht.

Besser sind allerdings Lamellos, denn diese sind wesentlich preiswerter und zentrieren genauso.

Die Tür erhält eine Hirnholzleiste um Verzug vorzubeugen.

Badschrank selber bauen
Badschrank selber bauen
Badschrank selber bauen
Badschrank selber bauen
Badschrank selber bauen

Holzverbindung über Lamellos

Seitdem ich die Lamello ZETA P2 habe, benutze ich die Festool DF 500 so gut wie gar nicht mehr. Vielleicht nur noch für schmale Leisten. Aber ich könnte bequem auch ohne diese Fräse leben. Die Lamello bietet viel Vorteile; einer davon ist der unglaublich niedrige Preis der Lamellos selbst.
Hier habe ich die Teile bereits gefräst.

Badschrank selber bauen
Badschrank selber bauen

Falz für die Rückwand

Die Rückwand soll in einem Falz liegen.
Dazu habe ich Höhe und Tiefe mit der Oberfräse mit Längsanschlag in den jeweiligen Rand gefräst.
Bei Ober- und Unterteil darf aus optischen Gründen der Falz nicht durchgehend gefräst werden.

Die durch den Durchmesser des Fräsers übrig bleibenden Teile habe ich mit einem Beitel begradigt.

Badschrank selber bauen
Badschrank selber bauen

Lochreihen für das Einlegebrett

Die Lochreihen habe ich mit dem Festool LR 32 gesetzt. Weil ich es hatte! Es ist bei einem solch kleinen Schrank nicht nötig dieses System zu benutzen. Die Bohrungen für die Halter könnte man bequem auch mit dem Akku-Schrauber setzen.

Wie auch immer. Das System als solches ist für große (lange) Lochreihen sehr gut.

Badschrank selber bauen
Badschrank selber bauen

Kanten abrunden

Vor dem Schleifen runde ich die Kanten ab. Hier mit einem 2mm-Abrundfräser in der Festool MKF 700.

In dieser Kantenfräse habe ich immer einen 2mm Abrundfräser drin, weil ich diese Fräse ausschließlich für ABS-Kanten nach dem Verleimen benutze.

Erst danach schleife ich das Holz.

Badschrank selber bauen
Badschrank selber bauen

Schleifen

Die Oberfläche von Eiche ist recht hart. Dafür erhält man aber nach dem Schleifen eine sehr gute Oberfläche.

Hier habe ich kein Gitter benutzt. Die Absaugung ist dann nicht so gut. Wenn aber das Schleifmittel zugesetzt von Staub ist, wechsle ich dies nicht sofort aus sondern reinige es mit einem Schleifgummi. Dann sieht das Schleifmittel wieder wie neu aus und die Arbeit kann weiter gehen,

Badschrank selber bauen
Badschrank selber bauen

Topfbänder setzen

Die Topfbänder setze ich per Hand. Damit meine ich, dass ich die Topfbohrung mit einem Forstnerbohrer und dem Akku-Schrauber setze. Das ist sehr einfach.

Die Dicke des Forstnerbohrers entspricht genau der nötigen Tiefe der Bohrung. Als kann man sehr sicher sein, nicht zu tief zu bohren.
Die aufwändige Arbeit der Einrichtung mit der Oberfräse entfällt somit.

Meist benutze ich die Topfbänder von Hettich. Baumarkt-Gedöns macht nur Ärger und sind meist doppelt teuer!

Nur muss man aufpassen welche Art verwendet werden soll. Den Topfbändern selbst sieht man nicht sofort an ob diese für aufgesetzte oder einliegende Türen gedacht sind.

Badschrank selber bauen

Lackieren

 Von der OSMO-Landhausfarbe habe ich noch einiges auf Vorrat.
Hier lackiere ich die Tür weiß und das Gehäuse anthrazit. 
Bei Verwendung dieser „Farbe“ sollte man wissen, dass diese wirklich sehr dünn aufgetragen werden muss.

Badschrank selber bauen
Badschrank selber bauen

Zusammenbau

Wenn alles gut vorbereitet ist, dauert der Zusammenbau nicht lange.
Zuerst wird der Rahmen verleimt. Nach gut einer Stunde kann die Rückwand installiert werden und dann auch schon die Topfbänder, Kreuzplatten und Tür.

Die Stifte für den Einlegeboden werden nur in die Bohrung eingesteckt. Meist in „Übergangspassung“. So kann man den Stift eindrücken ohne dass er wieder „lose“ herausfällt.

Badschrank selber bauen
Badschrank selber bauen

Griff montieren

 Die Bohrungen für den Griff hatte ich natürlich vor dem Lackieren gesetzt.

Die Befestigungsschrauben haben einen Durchmesser von 4mm. Früher habe ich auch einen 4mm-Bohrer dafür benutzt und hatte Schwierigkeiten, die Schrauben richtig zu platzieren. Das mache ich schon lange nicht mehr. Immer 1mm größer bohren und die Arbeit ist ein Leichtes!

Badschrank selber bauen
Badschrank selber bauen
Badschrank selber bauen
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments