Staubsaugerbrand

von | 18. Feb.. 2025

Staubsaugerbrand

Nie hätte ich mir ohne eigene Erfahrung vorstellen können, dass Menschen bei einem „harmlosen“ Brand ums Leben kommen.
Und es war meine eigene Schuld.
Mein Staubsauger fing beim Fräsen plötzlich Feuer.
Ich bemerkte es erst durch die wirklich außergewöhnliche Rauchentwicklung des Staubsaugers. Sofort rannte ich zum Feuerlöscher am Grill, um den Brand zu löschen.
Das waren knapp 20 Meter hin und zurück. In dieser kurzen Zeit kam bereits dichter Rauch aus der Werkstatt.

Blind hielt ich den Schlauch des Feuerlöschers in Richtung Staubsauger. Ich atmete den Rauch nur einmal ein und schon bekam ich keine Luft mehr.
Trotzdem riss ich den noch rauchenden Staubsauger unter dem Tisch hervor und trug ihn nach draußen.
Meine Augen tränten und ich war immer noch außer Atem.

Auswirkungen eines Pulverlöschers

Es war cool, als einziger im Park einen Feuerlöscher am Grill zu haben. Da kann ja nicht viel passieren.
Und ja, die Idee ist auch sehr gut. Aber man muss es richtig machen und nicht so halbherzig, wie ich es gemacht habe.
Pulverlöscher gibt es überall für sehr wenig Geld. Also habe ich extra einen Schrank dafür gebaut, in der Nähe des Grills. In der trügerischen Sicherheit, das Richtige zu tun.
Nur 2 Dinge sind völlig falsch!

1. Pulverlöscher (nie wieder!)
Ein Pulverlöscher kann zwar einen kleinen Brand löschen, aber das Pulver zerstört auch alle Metallteile in der Umgebung, auf denen es liegen bleibt. Es ist ein unglaublicher Aufwand, alle Teile wieder zu reinigen.

2. Lagertemperatur
Feuerlöscher sind selten frostsicher. Sollte es im Winter zu einem Brand kommen, kann es sein, dass der Feuerlöscher nicht funktioniert!

unlaublich Stellen von Schäden

Selbst die Spannzangen meiner Oberfräsen waren angegriffen worden. Damit hätte ich nie gerechnet.
Eine komlette Woche habe ich in der Werstatt jedes Teil abgewaschen und trotzdem habe ich im Laufe der Zeit bis heute noch rostende Teile gefunden.

Bei Hausbränden kann auch der Wasserschaden größer sein als der Brandschaden. Dies habe ich hier erleben können.

zur Ursache des Brandes

Dummheit und Faulheit!
„Der Fräser macht diese Nut noch!“
Wider besseres Wissen habe ich mit diesem stumpfen Fräser noch eine Nut gemacht. Höchste Drehzahl natürlich. Meine Absaugung ist ja sehr gut.
Beim Fräsen habe ich noch nichts gemerkt, außer den Brandflecken im Holz. War aber egal, weil nicht sichtbar.

Beim Fräsen haben sich die Späne entzündet und sind in den Staubsauger gesaugt worden. Der hat natürlich das Feuer im Inneren noch mehr angefacht.

Hätte ich doch nur den anderen Fräser genommen oder/und diesen Fräser neu geschliffen.

Kleine Ursache, große Wirkung.

Fazit

Nach diesen Erfahrungen habe ich bei einer Fachfirma in Kleve neue Feuerlöscher gekauft.

Für jede Hütte einen und frostsicher.

6 kg Schaumlöscher einer Markenfirma!!!

Diese werden alle 2 Jahre von der Fachfirma überprüft.
Und… jeder im Haus weiß jetzt, wie man mit einem Feuerlöscher umgeht.

Teile mit Deinen Freunden!

das könnte dich auch interessieren

TEMU gegen KREG Frässchablonen

TEMU gegen KREG Frässchablonen

TEMU gegen KREG Frässchablonen Vor einigen Monaten hatte ich im Sautershop das Frässchablonenset von KREG bestellt. Erst nach einigen Wochen habe ich versucht, damit Rundungen zu fräsen. Das Produkt ist eine Enttäuschung.Die Schablone sollte meine selbstgemachte Schablone ersetzen und mir auch eine größere Auswahl an Radien geben.Vielleicht bin ich etwas zu pingelig, aber die KREG-Frässchablone [...]

Kasten mit dem IGM Zinkenfräsgerät FD300

Kasten mit dem IGM Zinkenfräsgerät FD300

Kasten mit dem IGM Zinkenfräsgerät FD300 Leider weiß ich nicht mehr, wer dieses Teil verkauft hat. Das ist aber nicht so wichtig, da es oft angeboten wird.Das Paket war komplett und ich war sehr neugierig, damit zu arbeiten. Denn ich habe auch schon mit dem Zinkenfräsgerät von Festool gearbeitet.Deshalb bin ich mit dem Ergebnis der [...]

Moxon Vise selber bauen

Moxon Vise selber bauen

Moxon Vise selber bauen Das für mich schlimmste Projekt überhaupt. Fast alles habe ich falsch gemacht."Der Bau der Aufsatzzange ist auch für den Einsteiger leicht zu bewältigen" - Das war der Satz, bei dem ich mir dachte, dass dieser Bau schnell beendet sein wird. Aber weit gefehlt. Ich habe die Aufsetzzange zweimal gebaut.Zu den Einzelheiten [...]

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..