Holzprojekte für den Alltag, die auch Spaß machen
Holzwerkerblog.com
meine aktuellen Beiträge
neue Werkstatt – Dachrinne anbringen
Zinkdachrinne anbringen Unser Haus hatte beim Kauf tatsächlich Plastik-Dachrinnen. Der Vorteil bei Kunststoff-Dachrinnen ist wohl, dass auch ein Laie diese anbringen…
neue Werkstatt – Vinylboden legen – VORSICHT
Vinylboden legen Ein WICHTIGER Zusatz am Ende des Beitrages! Die Werkstatt soll einen strapazierfähigen Boden erhalten. Ich habe mich für Vinyl mit hoher…
neue Werkstatt – Tür und Fenster einbauen
Tür und Fenster einbauen Die Ware ist jetzt zum Einbauen bereit.Nur ein Problem gibt es dabei. Das kann ich nicht allein machen.Die Tür wiegt verpackt sicher über 50 kg…
neue Werkstatt – Ortgang und Traufe
neue Werkstatt – Ortgang Auch der Dachrand der neuen Werkstatt benötigt einen Ortgang. Dieser leitet das Regenwasser nach innen und außen ab, sodass es nicht an…
neue Werkstatt – Innenausbau
neue Werkstatt – Innenausbau Innenausbau – kein großes Problem. Eigentlich …Die Wände mit Dämmstoff auszukleiden, war gut vorbereitet. Es gab wenig…
neue Werkstatt – Dach decken
neue Werkstatt – Dach decken Diese Arbeit hätte mich tatsächlich überfordert.Allein das Heben, Ausrichten und Verschrauben der Platten auf dem Dach ist doch eine…
neue Werkstatt – Sparren und Abdichten
neue Werkstatt – abkleben Um eine komplette Folie zu sparen, gibt es Klebebänder, mit denen sich die Stöße der OSB-Platten luftdicht abschließen lassen. Außerdem…
neue Werkstatt – erste Verkleidung
neue Werkstatt – erste Verkleidung Nach der Fertigstellung des Grundrahmens aus KVH wird die erste Außenverkleidung auf den Rahmen aufgebracht. Diese besteht aus…
neue Werkstatt – Wände bauen
Neue Werkstatt – Wände bauen Nachdem der Boden nun fertiggestellt ist, widme ich mich mit voller Begeisterung dem Bau der Wände. Die 5-Meter-Stangen hat mir der…
Kontakt
Inspirationen
Über Lob und auch konstruktive Kritik an meinen Arbeiten würde ich mich freuen. So kann ich auch Projekte bearbeiten, die nicht nur auf meinen Ideen beruhen.
…über das Kontaktformular oder Kommentar









