Blog für den unkonventionellen Holzwerker
meine aktuellen Beiträge
Schrank für den Makita-Dickenhobel
Schrank für den Makita-Dickenhobel In der alten Werkstatt hatte ich aus Platzmangel den Dickenhobel auf einem Regal an der Wand.Wenn ich ihn brauchte, musste ich ihn vom Regal auf die Werkbank oder auf die Tischsäge tragen. 28 Kilo! In der neuen Werkstatt will ich so…
neue Möbel für die Werkstatt
neue Möbel für die Werkstatt Hier baue ich neue neue Möbel für die Werkstatt. Geplant habe ich sie und nach Stückliste die Teile beim Holzhändler zuschneiden lassen. Auf der großen Plattensäge ist das sehr schnell gemacht. Auch die Schnitte würde ich so sauber nicht…
Schrankwand Werkstatt
Möbelbau Heute habe ich die zugeschnittenen Teile für die neuen Möbel in der Werkstatt beim Holzhändler abgeholt.Die Kanten sind alle sauber geschnitten. Besser als man es in ein einer Hobbywerkstatt je machen kann. Wie sollte ich auch eine Platte mit den Maßen von…
neue Werkstatt – Haus ist fertig
Das Haus ist fertig Mit Abschluss der letzten Arbeiten im Innenbereich habe ich den Bau des Hauses beenden können.Das Haus ist an das Glasfaser-WLAN angeschlossen und bietet über die Amazon Fire TV Cube alle Programme, wie Netflix und Amazon Prime.Selbstverständlich…
neue Werkstatt – Fensterrahmen bauen
Fensterrahmen bauen – Aussen Dazu habe ich nicht unbedingt die Lust, doch es muss gemacht werden. Ansonsten nässt der Regen die Zwischenwand, die dann lange trocknen müsste. Die Rahmen sind aus einfacher Fichte. Zunächst hatte ich 95x19mm gehobelte Bretter…
neue Werkstatt – Haus verkleiden
Haus verkleiden Die Paneele für die Hausverkleidung habe ich beim Chaletbauer abgeholt. Auf diese Arbeit freue ich mich, denn das Material ist leicht und sehr gut zu verarbeiten. Dieser Kunststoff ist unverottbar und bleibt über alle Jahre farbstabil. Unser Haus, die…
neue Werkstatt – Dachrinne anbringen
Zinkdachrinne anbringen Unser Haus hatte beim Kauf tatsächlich Plastik-Dachrinnen. Der Vorteil bei Kunststoff-Dachrinnen ist wohl, dass auch ein Laie diese anbringen kann. Kein Löten oder schneiden mit der Blechschere nötig. Dass aber Kunststoff-Dachrinnen schnell…
neue Werkstatt – Vinylboden legen – VORSICHT
Vinylboden legen Ein WICHTIGER Zusatz am Ende des Beitrages! Die Werkstatt soll einen strapazierfähigen Boden erhalten. Ich habe mich für Vinyl mit hoher Beanspruchungsklasse entschieden. Die Marke „Living” kannte ich zuvor nicht.Der Belag verfügt über eine eingebaute…
neue Werkstatt – Tür und Fenster einbauen
Tür und Fenster einbauen Die Ware ist jetzt zum Einbauen bereit.Nur ein Problem gibt es dabei. Das kann ich nicht allein machen.Die Tür wiegt verpackt sicher über 50 kg und die Fenster kann ich auch nicht allein heben.Das Gute ist, ein Helfer ist unterwegs. Er ist…
Kontakt
Inspirationen
Über Lob und auch konstruktive Kritik an meinen Arbeiten würde ich mich freuen. So kann ich auch Projekte bearbeiten, die nicht nur auf meinen Ideen beruhen.
…über das Kontaktformular oder Kommentar